Wichtigster Grundsatz für Sie muss sein: Finger weg von kranken Nägeln! Sie sind kein ausgebildeter Hautarzt und können Nagelkrankheiten nur schwer einordnen. Wenn ein Nagel krank aussieht bitten Sie Ihre Kundin sich von einem Hausarzt eine Bestätigung zu holen, dass künstliche Fingernägel für sie kein Problem darstellen. Trotzdem werden ab und an Kunden mit kleineren Problemen in Ihrem Studio erscheinen. Damit Sie diese beurteilen können hier das Wichtigste.
Verschiedene innere und äußere Faktoren können Nägel verändern, verfärben, zerstören oder ablösen. Verfärbte oder zerstörte Veränderungen der Nägel können auch ein Hinweis auf eine Krankheit sein oder als Begleiterscheinung einer Krankheit auftreten.
Onycholysis ist die stufenweise und schmerzlose Trennung der Nagelplatte vom Nagelbett. Diese Trennung kann folgende Ursachen haben: Trauma, pilzartige Nagelinfektionen, Zeichen anderer Hautkrankheiten, akute Infektionen, allergische Reaktionen oder eine Schilddrüsenüberfunktion.